Als wäre der Goldpreis nicht schon arg genug gebeutelt, bereitet die aktuelle Situation den meisten Analysten zusätzliche Kopfschmerzen. Auch Michael Turgut stellt da keine Ausnahme dar. Er ist sich klar bewusst, dass die nächste Notenbanksitzung der Fed der Welt einen Zinsschnitt...
Ein Sprecher des im liechtensteinischen Vaduz ansässigen Finanzunternehmens SWM AG bestätigte in einem Interview, dass der Goldpreis die Grenze von 1250 Dollar je Feinunze (31,1 Gramm) überschritten habe und mit zwischenzeitlich 1260,35 Dollar den höchsten Stand seit dem 10. November 2016...
Wahrscheinlich haben sich unsere Anleger bei der Lektüre der letzten drei Artikel bereits gefragt, welche Rolle Gold und Silber bei all diesen Abläufen in Zukunft spielen werden. Wir von der SWM AG in Liechtenstein haben auf diese Frage eine klare Antwort:...
Laut Angaben des Finanzexpten Michael Turgut, will die Börse Istanbul ihre Bedeutung auf dem internationalen Goldmarkt stärken, und plane daher eine Verzehnfachung der eigenen Goldlager-Kapazität....
Im Rahmen unserer Kleinserie haben wir von der liechtensteinischen SWM AG uns im letzten Teil Gedanken über den neuen „Europäischen Währungsfond“ gemacht. Bei dieser Idee handelt es sich einmal mehr um Worte, nicht um Taten. Immer häufiger gewinnt man den Eindruck,...
Gold gelte, so der Finanzexperte Michael Turgut, wie Edelmetalle und Anleihen allgemein, als potenzieller Fluchtpunkt, als "sicherer Hafen", wenn die See an den Aktienmärkten zu stürmisch werden würde. Gold sei deswegen aber nicht zwingend ein Risiko-Indikator....
Während die Daten vom US-Arbeitsmarkt wie erwartet ausgefallen waren, habe der Konjunkturindex der Chicago Fed die Analystenprognosen verfehlt. "Zinsspekulation hätten dadurch einen Dämpfer erhalten und dem Goldpreis auf den höchsten Stand seit über drei Monaten verholfen," sagte Michael Turgut gestern....
An den europäischen Kapitalmärkten tut sich zur Zeit eine Überraschung nach der Anderen auf. Ein Grund für uns bei der SWM AG in Liechtenstein, unsere Anleger in einer Kleinserie darüber aufzuklären, was gerade passiert, und wo es hinführen könnte....
Im letzten Teil unserer SWM-Kleinserie über die Silberpreisentwicklung wollen wir uns mit den Netto-Defiziten beschäftigen, die eine klare Konsequenz der andauernd steigenden Nachfrage durch die Anlager darstellen....
In unserer Kleinserie über die Silberpreisentwicklung hatten wir von der SWM AG in Liechtenstein uns im vergangenen Teil mit der Abhängigkeit der USA von Silberimporten beschäftigt. Heute möchten wir unseren Anlegern einen weiteren wichtigen Aspekt im Hinblick auf einen möglichen Preisanstiegs...